Was ist der Kletterbunker Rostock

Der Kletterbunker Rostock ist eine Künstliche Kletteranlage an der Außenseite des ehemaligen Hochbunkers der Neptunwerften. Ein Großteil der Routen wird so geschraubt, dass die Oberflächenbeschaffenheit des Bunkers mit genutzt werden muss. Dadurch kommen wir dem Klettern am Felsen näher als andere herkömmlich, künstlich angelegte Kletterwände.

Es gibt eine Hauptwand, mit 324 m² Kletterfläche, 13-14 m Höhe und im Durchschnitt 60 Routen. Die Wand ist geprägt mit vielen kleinen Löchern und Leisten, die sich im Laufe der Zeit im Beton gebildet haben, sowie einen künstlich in den Beton geschnittenen Riss.

Ein kleinerer Bereich auf unserer Dachterrasse ist ideal für Kinder und für die ersten Versuche im Vorstieg. Die Wandfläche beträgt 28m² bei 7m Wandhöhe.

In Zukunft wird noch ein Bereich unter einer Treppe mit einem sehr langen Überhang eingerichtet. Die Kletterfläche beträgt ca. 50 m², und die Umlenker befinden sich auf einer Höhe von 10m. Der untere Teil kann zum Bouldern genutzt werden.