Zusammenfassung zum Vernetzungstreffen vom 28.06.2025
von IT2M Admin

Der Jakobsweg ist ein europaweites Wegenetz. Die einzelnen Abschnitte haben unterschiedliche Namen. Durch unser Bundesland führt die Via Baltica, die von Tallin bis nach Osnabrück geht. Nur in Norddeutschland wird das Wegenetz von der Deutschen Jakobsgesellschaft betreut. In der Mitte und im Süden kümmern sich Vereine und die Deutsche Jakobsgesellschaft. Im Norden von Deutschland heißt der Verantwortliche der Jakobsgesellschaft dafür Martin Gottschewski. Er wohnt in Bremen. Er sucht noch Wegepaten für das Stück der Via Baltica in unserem Bundesland. Darüber sind Martin und ich ins Gespräch gekommen, als ich um Informationen für den Camino de Levante bat. Das Interesse in Sektion Rostock des DAV war bemerkenswert und eine Gruppe fand sich zusammen. Diese Gruppe wird sich um einzelne Wegabschnitte kümmern. Bei unserem ersten Vernetzungstreffen am 28.06.25 erklärte uns Martin die praktischen Handgriffe. Die Gründe, warum wir jetzt noch nicht die Abschnitte aufgeteilt haben und sofort losgehen können, sind folgende:
- Verantwortlich ist die Deutsche Jakobsgesellschaft, nicht wir.
- Eventuelle Probleme mit lokalen Behörden/Eigentümern die Deutsche Jakobsgesellschaft.
- Es gibt bereits einzelne Wegepaten in unserem Bundesland. Zu denen muss Martin zuvor Kontakt aufnehmen.
Auch er macht das alles ehrenamtlich, neben seiner Arbeit.
Martin hat verstanden, dass wir sehr interessiert sind zu starten. Er stellte in Aussicht, dass er uns die noch zu betreuenden Abschnitte in 4 bis 6 Wochen benennen kann.
Ab dann werden wir in der Gruppe uns die Arbeit einteilen.
Für Fragen und weitere Interessenten für unsere kleine Gruppe stehe ich gerne persönlich zur Verfügung.
Renate Graf